Die eigene Landschaft in der man lebt, ist eine Herausforderung für das Auge. Das was man jeden Tag sieht, hat nicht den Reiz des Neuen. Aber gerade die Auseinandersetzung mit der näheren Umgebung schult das Auge. Wege, Flüsse, Seen, Bäume und Wälder können im Wandel des Lichts und der Jahreszeiten zu Kunstwerken werden.Die Kamera wird zum Skizzenblock, die technische Nachbearbeitung zu Pinsel und Leinwand. In diesem kreativen Prozess entsteht was die Phantasie erdacht hat.